Barrierefreiheit
Der dritte Workshop zum ÖPNV-Plan 2015-2020/2030 des Landes Sachsen-Anhalt widmete sich dem Querschnittsthema Barrierefreiheit und hat am 01.12.2015 in Magdeburg stattgefunden. Durch Impulsvorträge und Gruppendiskussionen wurden Anspruch und Wirklichkeit einer barrierefreien ÖPNV-Gestaltung beleuchtet. Insbesondere die Novelle des Personenbeförderungsgesetzes und die Diskussion einer flächendeckenden Barrierefreiheit im ÖPNV stellten inhaltliche Schwerpunkte dar.
Fotos der Veranstaltung
















Download Vortragspräsentationen
Hier können Sie die Vortragspräsentationen herunterladen.
Programmübersicht - Barrierefreiheit80 K
Barrierefreiheit – Anspruch und Wirklichkeit im Nahverkehr - Ralf Herthum728 K
Barrierefreiheit - Udo Rheinländer1.0 M
Barrierefreiheit auf Personenbahnhöfen der DB Station&Service AG in Sachsen-Anhalt - Jeannette Winter0.9 M
Barrierefreiheit im ÖPNV - Standard oder Luxus? Kommunale Lösungsansätze unter schwierigen Randbedingungen - Lars Loebner4.8 M
Auswirkung der PBefG-Novelle auf die regionalen Busunternehmen - Lutz Däumler1.8 M
F + E in einem Verkehrsunternehmen - Peter Kolbert1.8 M