Zu den Hauptinhalten springen

eVeSA - elektronische Detektor-, Baustellen- und Verkehrslagedaten aus Sachsen-Anhalt

Die Bereitstellung qualitativ hochwertiger Verkehrsinformations- und Servicedienste für Verkehrs­teilnehmer ist eng gekoppelt an das Vorhandensein einer umfassenden Datengrundlage. Der Mobilitäts Daten Marktplatz (MDM) soll die Verfügbarkeit und den Zugang zu aktuellen Verkehrs­daten und Verkehrsinformationen vereinfachen und neue Anwendungsfelder auf dem Gebiet mobiler Informations- und Serviceleistungen erschließen.

Das Projekt eVeSA hatte die Einbindung von ausgewählten Verkehrsdaten aus Sachsen-Anhalt in den MDM und damit die Erweiterung der verfügbaren Basis an Online-Verkehrsdaten zum Ziel. So konnten bislang ungenutzte Potenziale bereits erhobener Online-Verkehrsdaten mehrerer Anbieter durch die Bereitstellung im MDM erschlossen werden, wobei die Verfügbarkeit aktueller Ver­kehrsdaten im MDM insgesamt verbessert wurde. Das Einbringen von Detektor­daten, Baustellendaten und Daten der landesweiten Verkehrslage in den MDM ermöglicht künftig auch die Berücksichtigung von intermodalen Beziehungen im Verkehr.


Förderung:
BASt – Bundesanstalt für Straßenwesen, unterstützt durch das Land Sachsen-Anhalt

Förderkennzeichen:
FE 63.0111/2011/MDM

Laufzeit:
2012 - 2014 (abgeschlossen)

Partner: